Suchst du interessante Informationen für deinen Vierbeiner? Dann bist du hier genau richtig! 🐶😺
Hundeverhalten erkennen und verstehen
Internationaler Tag der Katze: 08. August
Hitze und Katzen: Tipps für Abkühlung im Sommer
Gemüse für Hunde: gesunde und ungesunde Gemüsesorten
Zecken bei Katzen: Informationen & Tipps rund ums Thema
Fellpflege: Fellwachstum des Hundes fördern
Tierernährungsberater beraten die Besitzer in allen Fütterungsfragen, informieren über die möglichen Auswirkungen von Futtermitteln auf die Gesundheit des Tieres und erstellen Bedarfsberechnungen und Futterpläne für das Tier. Es handelt sich um ein sogenanntes „freies Gewerbe“.
Ich lebe in Eisenstadt mit einem Hund und einer Katze. Außerdem bin ich sehr naturverbunden und bewege mich gerne im Wald und am Berg.
Von 1990 – 1998 habe ich Veterinärmedizin an der Universität in Wien studiert und beschäftige mich intensiv mit Fragen rund um Ernährung und Verhalten von Hund und Katze. Mein Angebot ist Ernährungsberatung auf hohem wissenschaftlichem Niveau, Verhaltensberatung und -training auf Grundlage von Verhaltensbiologie, funktionaler Verhaltensanalyse und allgemeinen Lerntheorien.
Mag.med.vet Sibylle Karpf
Professor Jürgen Zentek, ein Fachtierarzt für Tierernährung und Diätetik und Professor für Tierernährung an der Freien Universität Berlin, schreibt dazu:
„Wissenschaftliche Kenntnisse über Nährstoffansprüche, die Verträglichkeit und Verdauung der Futtermittel sowie den Stoffwechsel der Nährstoffe sind die Leitlinie einer im eigentlichen Sinne „vollwertigen“ Ernährung. Die praktische Umsetzung dieses Wissens sichert eine artgemäße Ernährung des Hundes und trägt dazu bei, ihn gesund und leistungsfähig bis in das hohe Alter zu erhalten.“ Für die Katze gilt sinngemäß das Gleiche – Das ist unser Ziel bei Feines Futter.
Zuerst beginne ich mit der Erhebung der bisherigen Fütterung unter Berücksichtigung der Lebensumstände (Aktivitätslevel, Haus mit Garten oder Wohnung, Arbeitshund oder Familienhund) und bisherigen Erkrankungen des Tieres sowie der persönlichen Vorlieben und Wünsche der Besitzer.
Dann folgt die Beurteilung der aktuellen Fütterung in Hinblick auf den Energiehaushalt des Tieres. Dabei werden die verschiedenen Futterarten berücksichtigt: Fertigfutter (Trocken-, Halbfeucht- und Feuchtfutter), hausgemachtes Futter (gekocht, roh), Ergänzungsfuttermittel (Vitamine, Mineralstoffe) und Snacks/Leckerlis. Danach berate ich dich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten der Fütterung.
Anhand der Bedarfsberechnung errechne ich für dich den individuellen Bedarf deines Tieres an Nährstoffen (Kohlenhydrate, Proteine, Fette), Mineralstoffen (Spurenelemente und Mengenelemente) und Vitaminen. Nachfolgend validiere ich, ob das aktuell verfütterte Futter diesen Bedarf deckt und empfehle dir Futtermittel und Rationen. Das passiert natürlich alles unter Berücksichtigung der jeweiligen Fütterungswünsche des Tierhalters.
Ich informiere und berate dich zu relevanten und aktuellen Fütterungsfragen und zeigen Vor- und Nachteile auf wie:
Dabei berate ich:
Regelmäßig bringe ich evidenzbasierte und objektive Informationen zu Ernährung von Katzen und Hunden. Je nachdem, worum es in dem jeweiligen Blogpost geht, gebe ich mein Wissen basierend auf aktueller Fachliteratur an die Leser weiter.
Willst du regelmäßig zu den Themen Tiernahrung und gesunde Ernährung für Hunde und Gadsen informiert werden? Eine kurze Anmeldung genügt.
Mit der Newsletter-Anmeldung profitieren Sie von wertvollen Tipps und Informationen zum den Themen Tiernahrung und gesunde Ernährung für Hunde und Gadsen. Beachten Sie bitte auch unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO. Ohne ausdrückliche Einwilligung darf ein Newsletter-Versand nicht erfolgen. Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs 1 Satz 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann entweder durch Anklicken des Abmeldelinks in der Newsletter-E-Mail oder durch eine E-Mail an service@feinesfutter.at jederzeit widerrufen werden.
Regional
Vegan
Glutenfrei
Bio-zertifiziert
feinesfutter.at bietet dir hochwertige Tiernahrung für Hunde und Katzen zu fairen Preisen.
Egal ob BARF oder veganes Futter – Qualität ist uns wichtig.