Katzenfutter von Rosina’s Finest

Rosina's Finest

Die Katzenfutter-Marke Rosina’s Finest

Mit der Gründung der Hunde- und Katzenfutter-Marke Rosina’s Finest hat die österreichische Künstlerin Rosina Wachtmeister begonnen, ihr selbstgemachtes hochwertiges Katzenfutter Katzenfreunden aus aller Welt anzubieten. Die Marke Rosina’s Finest achtet darauf, allen Vorgaben zur Bio-Zertifizierung gerecht zu werden. Die Produkte sind glutenfrei, sojafrei sowie weizenfrei und kommen ohne Zucker, ohne Konservierungsmittel oder Lockstoffe aus. Auf vitaminschonende Herstellung und proteinreiche Rezepturen wird ebenso geachtet, wie auf artgerechte Haltungsbedingungen der Nutztiere. Halter von Kitten bzw. Jungkatzen, sowie von erwachsenen Katzen werden im Sortiment von Rosina’s Finest fündig. Auch das Hundefutter von Rosina’s Finest findest du im Feines Futter-Onlineshop.

Produkte von Rosina’s Finest

20,00100,00 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
| |
20,50 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
21,89 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
75g
Bio
1,63 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
85g
BioGlutenfrei
1,632,84 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
100g | 200g
BioGlutenfrei
2,74 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
200g
BioGlutenfrei
2,55 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
200g
BioGlutenfrei
2,74 inkl. MwSt.
oder im Abo
10%
sparen
200g
BioGlutenfrei

Hintergrund und Entstehung der Katzenfutter-Marke Rosina’s Finest

Die Gründerin der Marke Rosina’s Finest, Rosina Wachtmeister, ist eine österreichische Künstlerin, welche vor allem durch ihre Katzenbilder bekannt ist. Nach dem Versterben einer Katzenhalterin nahm Frau Wachtmeister den Kater Serafino in Italien auf. Immer mehr Tiere folgten. Heutzutage bekommen im Tierschutz-Paradies von Rosina über 100 Tiere durchgehend Schutz, Liebe und bestes Futter. Aus dem regelmäßigen Kochen von Futter am Herd entstand die Markenidee zu Rosina’s Finest. Die Vision ist es, allen Katzen auf der Welt gutes Katzenfutter zur Verfügung zu stellen.

Rosina’s Finest: Katzenfutter aus zertifizierter Bio-Qualität

Der Gründerin von Rosina’s Finests liegt es am Herzen, Respekt sowohl vor Haus- als auch vor Nutztieren zu haben. Deshalb folgt sie bei dem Bezug der Futter-Bestandteile folgenden Grundsätzen: Die im Futter verarbeiteten Tiere leben in Freilandhaltung bzw. dürfen regelmäßig auf die Weide. Es sind keine Vollspaltenböden zu finden. Auf Massentierhaltung wird verzichtet. Den Tieren wird nur ökologisch angebautes Futter ohne chemisch-synthetische Pestizide und gentechnisch veränderte Substanzen verabreicht. Außerdem genießen sie eine natürliche Entwicklung ohne wachstumsfördernde Substanzen und Antibiotika. Bis auf zwei Ausnahmen ist das Futter bio-zertifiziert: Manche Fleischsorten, wie Wild oder Ziege, können laut der Rosina’s Finest-Website nicht bio-zertifiziert bezogen werden. Dennoch achtet Rosina’s Finest bei dem Bezug von Wild und Ziege zumindest auf artgerechte Haltungsbedingungen.

Rosina’s Finests hochwertige Rezepturen: Proteinreich, zuckerfrei, u.v.m.

Rosina’s Finest bemüht sich, möglichst viele Teile des Tieres zu verarbeiten. Das Futter besteht aus einem ausgewogenen Fleischmix an Hälsen, Herzen, Lungen, Muskelfleisch sowie 1,5 % Mineralstoffen. Dem Katzenfutter ist außerdem der antioxidative Nährstoff Taurin zugesetzt. Alle Katzenmenüs beinhalten 10 % Leber, da Katzen das darin enthaltene Vitamin A benötigen und nicht selbst produzieren können. Die proteinreichen Katzenprodukte weisen – angepasst an die jeweiligen tierspezifischen idealen Futter-Zusammensetzungen – einen höheren Fleischanteil auf als die (ebenso proteinreichen) Hundeprodukte und werden von kleinen Mengen glutenfreier Ballaststoffe ergänzt.

Folgende Bestandteile sind generell nicht im Futter enthalten: Gluten, Nitritpökelsalz, Soja, Weizen, Zucker, Konservierungs- und Farbstoffe, künstliche Lockstoffe und Akzeptanzverstärker, synthetische Vitamine, Tier- und Knochenmehl.

Die vitaminschonende Herstellung und Kaltabfüllung bei Rosina’s Finest

Nachdem das Futter fertig gemischt ist, wird es bei 4° Celsius in die Dosen und Pouches abgefüllt. Diese Vorgehensweise wird Kaltabfüllung genannt und führt zur Vermeidung von Bakterienwachstum. Im Anschluss werden die verschlossenen Produkte mit heißem Wasser umspült und schonend auf 121° Celsius erhitzt. Ein Großteil der Vitamine und Nährstoffe bleibt durch diese vitaminschonende Art der Zubereitung erhalten. Durch diesen sorgfältigen Herstellungsprozess weist das Futter zusätzlich eine Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten auf.

Entdecke jetzt das vielfältige Angebot der Marke Rosina’s Finest in deinem Feines Futter-Onlineshop!

Feine Filter

Kategorien
Kategorien
Alter
Altersklasse wählen
Alter
Eigenschaften
Eigenschaften
Was bedeuten diese Siegel?
Marken
Marke wählen
Marken
Spezielle Bedürfnisse
Bedürfnisse wählen
Spezielle Bedürfnisse
Geschmack
Geschmack wählen
Geschmack
Packungsgrößen
Packungsgröße wählen
Packungsgrößen

Die Feines Futter Qualitätssiegel

Bio-zertifizierter Partner

Dabei handelt es sich um Hundefutter, das ein Bio-Zertifikat ausweist. Du findest bei uns Bio Hundefutter aus Österreich und Europa. Übrigens: auch unser Shop ist Bio-zertifiziert.

Glutenfreies Futtermittel

Das sind Produkte, die keinerlei Gluten beinhalten.

Veganes Produkt

Wir bieten auch veganes Tierfutter an.

Regional produziert

Darunter verstehen wir hochwertiges Hundefutter, das in Österreich hergestellt wird.

Wir kontrollieren unseren Produktstamm regelmäßig und setzen unsere Qualitätssiegel händisch für jedes Produkt. Sollte uns dennoch einmal ein Fehler unterlaufen, bitten wir um Nachsicht und freuen uns über Feedback unter service@feinesfutter.at.